|
Einreise:
|
Um nach Kroatien einreisen
zu können, benötigen Sie einen Reisepass oder einen
Personalausweis, der die Identifizierung ermöglich und
aufgrund Internationaler Vereinbarungen anerkannt wird. Touristen
dürfen sich bis zu 3 Monate in Kroatien aufhalten. |
|
Zollvorschriften:
|
Touristen können
ihr persönliches Gepäck ohne jegliche Einschränkungen
nach Kroatien einführen. Wertvollere professionelle und
technische Ausrüstung muss an der Grenze deklariert werden.
Fremdwährung wird frei ein und ausgeführt. |
|
Währung:
|
Die offizielle Währung
der Republik Kroatien ist die Kuna
( 1 Kuna = 100 Lipa). Ausländerwährungen können
in Banken, Wechstelstuben und Postämtern zum amtlichen
Kurs gewechselt werden. Zahlungen können auch mit Kreditkarten
( American, Diners, Eurocard / Mastercard, Visa ) und mit
Eurochecks (die in Banken einzulösen sind) geleistet
werden. |
|
Medizinische Versorgung:
|
Medizinische Hilfe
kann man in Krankenhäusern bekommen, die rund um die
Uhr Nothilfeleistungen anbieten. |
|
Öffnungszeiten:
|
Banken und Postämter
haben überwiegend von 7 bis 19 Uhr durchgehend geöffnet. |
|
Öffentliche Ämter:
|
montags bis freitags
von 8 bis 16 Uhr. In der Hauptsaison sind die Postämter
den ganzen Tag und auch samstags bis 21 Uhr geöffnet. |
|
Lebensmittelgeschäfte und Wahrenhäuser:
|
haben durchgehend von
8 bis 20 Uhr geöffnet. Eine kleinere Anzahl von Geschäften
ist von 8 bis 12 Uhr und von 16 bis 20 Uhr geöffnet. |
|
Wichtige Telefonnummern:
|
Polizei-92, Feuerwehr-93,
Notruf-94, Pannendienst-987, Hrvatski Auto Klub HAK (Kroatische
Automobilclub), Strassenzustandberichte 01 4640 800, Generelle
Information 981. |
|
Stromspannung:
|
220 V, 50 Hz. |
|
Vorwahl für Kroatien:
|
385 |